|
Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäololgie mit Museum für Vorgeschichte Dresden Band 63: Kirchen und Friedhöfe von Heuersdorf mit Ortsteil Großhermsdorf |
Bestellnr.: 5-5-63 |
Autor: Dirk Scheidemantel (Dresden 2017) | 668 Seiten mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen, topographische Karten, Tabellen, 21,5 x 30 x 4,4 cm, Festeinband |
120,00 €
|
|
 |
 |
|
Archäologie und Baugeschichte des ehemaligen Benediktinerklosters Chemnitz - Die Ausgrabungen im Schloßbergmuseum 1981–1993 |
Bestellnr.: 5-1-29 |
Autor: Volkmar Geupel und Yves Hoffmann (Dresden 2018) | 168 Seiten mit zahlreichen s/w Abbildungen, 21,5 x 28,5 cm, gebunden |
18,00 €
|
|
 |
 |
|
Denkmalorte Denkmalwerte Band 7: 800 Jahre Glockengeschichte Salzwedel - Kleine Glockenkunde zu altmärkischen Glocken – ihre Geschichten und Schicksale |
Bestellnr.: 4-7-07 | ISBN: 978-3-944507-78-1 |
Autor: Gerhard Ruff (Halle (Saale) 2018) | 224 Seiten, 269 zumeist farbige Abbildungen, 57 Tabellen, Klangbeispiele auf der beigefügten CD, Hardcover, 17 x 24 cm |
24,90 €
|
|
 |
 |
|
Deutsche Königspfalzen im Harz -- von Werla bis Quedlinburg |
Bestellnr.: 4-5-72 |
Autor: Heinz A. Behrens (Thale 2016) | 139 Seiten, 72 farbige Abbildungen, gebunden, 15,5 x 21,5 cm |
19,90 €
|
|
 |
 |
|
Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie Sachsen Anhalt Band 71: Siedlungsentwicklung im Umfeld des Domes – Magdeburg im 8.-14. Jahrhundert |
Bestellnr.: 4-4-71 | ISBN: 978-3-944507-40-8 |
Autor: Brigitte Kunz - Hrsg. Harald Meller Veröffentlichungen des LAD und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte (Halle (Saale) 2017) | 302 Seiten, Beiträge zum Stand der Forschung, zahlreiche Abbildungen, Karten und Diagramme, Tafeln und Pläne, Übersicht der Fund, in Farbe und S/W, 30,1 x 21,5 x 2,1 cm, Festeinband |
49,00 €
|
|
 |
 |
|
Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie, Neue Folge Band 30: Das obere Schloss in Greiz |
Bestellnr.: 3-9-30 |
Autor: (2009) | Abbildungen |
20,00 €
|
|
 |
 |
|
Weimarer Monographien zur Ur- und Frühgeschichte Band 44: Die Burg Henneberg in Südthüringen - Stammburg der Henneberger Grafen |
Bestellnr.: 3-2-44 | ISBN: 978-3-95741-057-3 |
Autor: Ines Spazier mit Beiträgen von Kevin Bartel et al. - Hrsg. Sven Ostritz für das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (Langenweißbach 2017) | 2 Bände (1. Band 334 Seiten mit 238 farbige Abbildungen, 2. Band 234 Seiten mit 116 Tafeln und 3 Beilagen), Festeinband, 30,2 x 21,5 x 5,7 cm |
89,00 €
|
|
 |
 |
|
Weimarer Monographien zur Ur- und Frühgeschichte Band 29 Der Bühl von Jenalöbnitz – ein mittelalterlicher Burghügel in Ostthüringen |
Bestellnr.: 3-2-29 |
Autor: H.-J. Stoll (1993) | 99 S., Abb., Tab. |
15,00 €
|
|
 |
 |
|
Scripvaz-Verlag Kultur und Lebensformen in Mittelalter und Neuzeit Band 02: Jakob Müller: Schulmeister und Knochenschnitzer. Archäologische Ausgrabungen in Bayreuth. Bamberg |
Bestellnr.: 2-24-R02 |
Autor: Jakob Müller (1996) | 87 S., 29 Abb., 45 Taf. |
21,88 €
|
|
 |
 |
|
Scripvaz-Verlag Kultur und Lebensformen in Mittelalter und Neuzeit Band 01: Christof Krauskopf:... davon nur wenige rutera zu sehen seyn sollen. Archäologische Ausgrabungen in der Burgruine Schnellerts. Bamberg |
Bestellnr.: 2-24-R01 |
Autor: Christof Krauskopf (1995) | 147 S., Abb. u. Taf. |
20,35 €
|
|
 |
 |