|
Kataloge und Schriften des Archäologischen Museums der Martin-Luther-Universität Band 6: Goethes allerliebste Klytia – Metamorphosen einer Frauenbüste |
Bestellnr.: 1-16-06 | ISBN: 978-3-95741-046-7 |
Autor: Stephan Lehmann (Halle (Saale) 2016) | 42 Seiten, 35 meist farbige Abbildungen, 21 x 25,5 cm, Broschur |
7,00 €
|
|
 |
 |
|
Band 5: Gestern. Heute! Morgen? Das Archäologische Museum der MLU auf der Suche nach seinem Platz zwischen Tradition und Zukunft |
Bestellnr.: 1-16-05 | ISBN: 978-3-941171-83-1 |
Autor: Stephan Lehmann (Halle (Saale) 2013) | 34 Seiten, 28 farbige Abbildungen, 21 x 25,5 cm, Broschur |
8,50 €
|
|
 |
 |
|
Band 4: Kunst im Kleinen. Antike Gemmen aus Privatbesitz |
Bestellnr.: 1-16-04b | ISBN: 978-3-941171-77-0 |
Autor: Hrsg. A. E. Furtwängler & St. Lehmann (Halle (Saale) 2013) | 74 Seiten, 9 Beiträge zum Stand der Forschung, ca. 90 farbige Abbildungen, Photos von R. Dylka, 21 x 25,5 cm, Broschur |
9,50 €
|
|
 |
 |
|
Band 3: Picassos Keramik und die Antike |
Bestellnr.: 1-16-03 | ISBN: 978-3-941171-44-2 |
Autor: Pascal Weitmann (Langenweißbach 2010) | 38 Seiten, Pb, 70 meist farbige Abbildungen |
8,50 €
|
|
 |
 |
|
Band 2: Alexander der Große – einst in Stendal. Original – Kopie – Fälschung |
Bestellnr.: 1-16-02 | ISBN: 978-3-941171-29-9 |
Autor: Stephan Lehmann (2009) | 42 S., 62 meist farbige Abbildungen |
8,50 €
|
|
 |
 |
|
Band 1: KORRESPONDENZEN. Jacob Zöllner im Archäologischen Museum. |
Bestellnr.: 1-16-01 | ISBN: 978-3-937517-99-5 |
Autor: () | 38 Seiten, zahlreiche farbige Abb., Katalog zur Studioausstellung mit einem Essay von Stephan Lehmann und Photographien von Georg Pöhlein |
7,50 €
|
|
 |
 |